„Unser Körper ist unsere Erfahrung unseres Selbst, unser Tempel, in dem das Licht unseres Geistes brennt.“ ( Janet Adler )
Authentic Movement Trifft Zen /Eine Begegnung mit der Tiefe des Augenblicks
Tagesworkshop mit Jacqueline Mayer-Ostrow
Authentic Movement ist ein Ansatz der Tanztherapie, der unserer psychischen, kreativen und spirituellen Wirklichkeit zum Ausdruck und zur Entfaltung verhilft.
In der Zen Meditation genauso wie im “Authentic Movement”, in dem wir nach Innen lauschen, unsere Körperempfindungen, Vorstellungen, Emotionen und Gedanken bewusst wahrnehmen und uns davon im Tanz bewegen lassen, üben wir in der Gegenwart zu sein, uns zu fokussieren, nach Innen zu schauen und sich dem Nicht-Wissen zu öffnen.
Dieser Prozess wird von mindestens einer Person begleitet, dem „ Witness“ oder Zeugen. Im Anschluss an die Bewegungsphase werden die Erfahrungen bewusst integriert z.B. durch Sprechen, Malen, Schreiben.
In diesem Workshop werden zuerst Meditationsübungen aus dem Zen-Buddhismus nach Thich Nhat Hanh angeleitet, die uns dabei helfen der Weisheit des Körpers in Authentic Movement zu folgen und zu vertrauen, als Weg um zu sich selbst zu finden und das Herz in Begegnung mit anderen zu öffnen.
Thich Nhat Hanh war ein weltbekannter Vietnamesischer Zen–Meister, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus.
Seine behutsamen Meditationen helfen und inspirieren das Licht in uns zu wecken.
Wirkung
Die Verbindung von Tanztherapie, Meditation und Bewusstseinsschulung ermöglicht vor allem, eine wohlwollende und wertschätzende Haltung uns selbst und anderen gegenüber zu entwickeln.
Zielgruppe
Dieser Workshop spricht jeder Mensch an, die über den eigenen Körper ihren inneren
Prozessen bewusst begegnen wollen und sie verstehen möchten um achtsamer und
präsenter im Alltag und im Berufsleben zu sein.
Bereichernd ist es besonders für Menschen aus therapeutischen, künstlerischen und beratenden Berufen.
Kursleitung
Jacqueline Mayer-Ostrow , M.A.,
Tanz- und Bewegungstherapeutin/Pädagogin (USA),
Ausbilderin, Lehrtherapeutin, Supervisorin, BTD,
Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Seit vielen Jahren die Erforschung der Beziehung zwischen Körper,Bewegung, Psyche, Emotion und Geist,
sowohl als Quelle persönlichen Wachstums wie auch in klinischen Zusammenhängen.
Mitbegründerin und Ausbilderin des Frankfurter Instituts für Tanztherapie (FITT, e.V.)
Leitung der Grundstufen Tanztherapie- Fortbildung an der Tanz- und Theater Werkstatt, Frankfurt am Main
Praxis für Tanz- und Psychotherapie, Authentic Movement, Supervision
Weiterbildungen in
Authentic Movement bei Joan Chodorow und Janet Adler
Praxis der Meditation und Achtsamkeit bei Thich Nhat Hanh
Prozessorientierte Psychologie (POP) bei Arny und Amy Mindell und Kolleg:innen
Datum
Samstag 13 September 2025 von 10.00 bis 18.00 h
Weitere Informationen
https://www.jacqueline-mayer-ostrow.de/
Preise und Anmeldung
CHF 200,- Normalpreis
CHF 180,- Frühbuchung Rabatt bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn.
Workshop Anmeldung hier klicken